Rhone Runners
19.05.2018 Grand Prix von Bern – die schönsten 10 Meilen der Welt
Am Samstag, 19.05.2018 war es wieder soweit – der GP von Bern stand vor der Türe und auch der eine und andere Rhone Runner hat den Weg nach Bern angetreten.
Nadja Eyholzer startete bereits um 14:17 Uhr am Altstadt GP (4.7 Kilometer). Es war warm und in den Startblöcken ein riesen Gedränge – dies die Folge des neuen Konzepts beim Altstadt GP und beim GP – deutlich weniger Startblöcke, längere Startintervalle, Verengung der Startpassage. Es war nicht nur in den Startblöcken ein Gedränge, auch auf der Laufstrecke. Nadja’s persönlich gesetztes Ziel war, den Lauf unter 25 Minuten zu finishen. Dies gelang ihr mit einer Zielzeit von 00:24:31. Die Trainingseinheiten mit den Rhone Runners zahlten sich aus.
Ab 16:00 Uhr starteten folgende Rhone Runners am GP von Bern (16.093 Kilometer)
Marion Berchtold (Zielzeit 01:21:20 – Zielzeit 2017 01:21:33)
David Imesch (Zielzeit 01:12:38 – Zielzeit 2017 01:13:50)
Thomas Krejci (Zielzeit 01:23:04)
Caroline Kuonen (Zielzeit 01:13:21 – Zielzeit 2017 01:15:30)
Armin Lambrigger (Zielzeit 01:18:39 – Zielzeit 2017 01:29:37)
Klaus Perrollaz (Zielzeit 01:26:33 – Zielzeit 2017 01:29:03)
Etienne Sterren (Zielzeit 01:10:44 – Zielzeit 2017 01:13:40)
Johan Thibaut (Zielzeit 01:03:14 – Zielzeit 2017 01:03:25)
Natalie Zurwerra (Zielzeit 01:15:53)
Für David war der GP als Rhone Runner eine Premiere. Er konnte seine Zielzeit vom Vorjahr verbessern und war zufrieden. Ob dies an den Trainingseinheiten mit den Rhone Runner’s liegt? Thomas war jungfräulich unterwegs – er starte das 1. Mal am GP. Sein persönliches Ziel, den Lauf unter 1 Stunde 30 Minuten zu beenden, erreichte Thomas mit Bravour und war sehr zufrieden. Auch bei Armin zeigten die Trainingseinheiten mit Rhone Runner’s ihre Wirkung. Er finishte den GP 2018 10 Minuten schneller als im Vorjahr – einfach top!
...und dann waren da noch unsere Läufer und Läuferinnen, für welche der GP nicht jungfräulich war, diejenigen, welche schon länger mit den Rhone Runner’s trainieren.
Marion hatte sich vor zwei Wochen bei einem coupierten Training am linken Fuss verletzt. Für sie war klar, wenn’s nicht geht, geht’s nicht und sie beendet das Rennen. Die Gesundheit geht vor! Stosswellentherapie und Ruhe zeigten deren Wirkung und siehe da, sie beendete das Rennen in der gleichen Zeit wie am GP 2017. Natalie konnte die letzten zwei Jahre verletzungsbedingt nicht am GP teilnehmen. Für sie wird die Saison 2018 ein Wettkampf-Wiedereinstieg. Natalie kämpfte während dem Rennen mit Übelkeit. Sie biss sich durch und finishte den GP 2018 mit dem fantastischen 11. Rang in ihrer Alterskategorie. Caroline, Klaus, Etienne und Johan gelang ebenfalls ein tolles Rennen. Sie konnten ihre Zeiten verbessern, bzw. halten. ...ein grosses BRAVO!
Fing der Altstadt GP mit warmen Temperaturen an, endete der GP mit einem heftigen Hagelgewitter, was jedoch auf die Stimmung der Rhone Runner’s keinen Einfluss hatte.
Bericht bei Nadja Eyholzer.